
Studenten-Wohnheim
- Wien, Österreich
- Studentenwohnheim (418 Einzel- und Doppelzimmer)
- Fertigstellung: 2024
Galerie Studentenwohnheim
© ZOOM visual project GmbH © ZOOM visual project GmbH © ZOOM visual project GmbH © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade © OLN Office le Nomade
Meilensteine zum Projekt Studenten-Wohnheim
Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg im Stadtquartier@WienArena eröffnet
Das neue Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg in Neu Marx in Wien-Landstraße hat offiziell seine Türen geöffnet. Es bietet österreichischen und internationalen Studierendenmodernes, nachhaltiges Wohnen sowie ideale Lernbedingungen und eine hervorragende Anbindung an das akademische und kulturelle Leben sowie die Freizeitangebote der Stadt. Das Studentenwohnheim ist Teil des Gesamtkonzepts Stadtquartier@WienArena, das von der Raiffeisen Property Holding International (RPHI) errichtet wird, und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an studentischem Wohnraum in der Bundeshauptstadt. Die feierliche Eröffnung fand am Donnerstag, dem 21. November, im Beisein von Geschäftsführer MILESTONE Christof Flöckner, und Karl-Maria Pfeffer, Geschäftsführer Raiffeisen Property Holding International statt.
„Wien als erstklassiger Hochschulstandort zieht zunehmend nationale und internationale Studierende an, was den Bedarf an Wohnraum stetig steigen lässt. Wir freuen uns, mit MILESTONE Vienna Erdberg unser hochwertiges Angebot erneut erweitert zu haben. Das Studentenwohnheim hebt das studentische Leben auf ein neues Niveau, und das in einer Lage, die Studium und Freizeit perfekt verbindet“, betont Flöckner von MILESTONE. Das neue Gebäude ist bereits das dritte MILESTONE Studentenwohnheim in Wien. Darüber hinaus betreibt MILESTONE Studentenwohnheime an den Universitätsstandorten Linz, Graz und Leoben.
Den Studierenden stehen insgesamt 418 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung. Alle Wohneinheiten werden komplett möbliert vermietet. Das Gebäude bietet außerdem Fitness-, Musik- und Mehrzweckräume sowie eine große Terrasse, zur gemeinsamen Nutzung. Das Studentenwohnheim MILESTONE Vienna Erdberg weist eine Bruttogeschoßfläche von 14.600 m² auf. Im ersten Quartal 2025 folgen 48 Serviced Apartments sowie Shop- und Büroflächen mit einer Bruttogeschoßfläche von 4.600 m².
„Auf dem 50.000 m² großen Gelände des Stadtquartier@WienArena entsteht in den kommenden Jahren ein zukunftsorientierter und attraktiver Stadtteil“, erklärt Pfeffer. „Zu den Projekten gehören unter anderem das Studentenwohnheim MILESTONE und das European Handball House. Das 2018 fertiggestellte Wohnprojekt Anton, ein geplantes Hotel sowie Serviced Apartments ergänzen das Areal. Die Infrastruktur und die Entwicklung dieses Bezirks machen den Standort besonders attraktiv für Studierende aus dem In- und Ausland. Nur wenige Gehminuten entfernt liegen das Biologiezentrum der Universität Wien, Naherholungsgebiete und künftig auch die Wien Arena selbst. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr durch U-Bahn und Straßenbahn. Die Fertigstellung des gesamten Areals ist bis Ende des Jahrzehnts geplant.“
Das Studentenwohnheim setzt auf nachhaltige Technologien wie Grundwassernutzung, Wärmepumpen, Bauteilaktivierung und eine flächendeckende Photovoltaikanlage auf dem Dach. Eine Gold-Zertifizierung durch die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) wird angestrebt, die Vorzertifizierung in Gold wurde bereits erreicht. „Lebenszyklusorientiertes Denken und nachhaltiges Bauen sind für die RPHI von jeher essenziell und seit unserer Gründung ein fester Bestandteil unserer Philosophie“, so Pfeffer abschließend.

Die Dachgleiche wurde gefeiert!
Ende Jänner wurde gemeinsam mit dem Generalunternehmer WRS Energie- u. Baumanagement zur Gleichenfeier des neuen Studentenwohnheims eingeladen, welches am Areal Neu Marx im dritten Wiener Gemeindebezirk entsteht.
Das Studentenwohnheim mit 418 Einzel- und Doppelzimmern wird bereits zu Beginn des kommenden Wintersemesters 2024 bezugsfertig sein. Im ersten Quartal 2025 werden dann auch die 48 Serviced Apartments sowie Shop- und Büroflächen fertiggestellt sein. Alle Wohneinheiten werden voll möbliert vermietet. Das Gebäude verfügt außerdem über mehrere Fitness-, Musik- und Mehrzweckräume sowie eine große Terrasse, die von den Mietern genutzt werden können.
„Das Konzept des Studentenwohnheims am Areal Neu Marx entspricht den modernen und flexiblen Lebensentwürfen junger Studierender. Ob Serviced Apartments für Kurzzeitmieter, die Büroflächen in den oberen Geschossen oder die geplanten Shops in der Erdgeschosszone - der gesamte Mix an unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten zielt auf die optimale Erfüllung der Bedürfnisse der zukünftigen Mieter ab“, so Karl-Maria Pfeffer, CEO der RPHI.
Die RPHI setzt bei diesem Projekt neue Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit. Das Heiz- und Kühlkonzept für das Objekt funktioniert ohne jegliche Emissionen aus fossilen Brennstoffen und wird über Grundwassernutzung, Wärmepumpen, dachflächendeckender Photovoltaikanlage und Bauteilaktivierung bewerkstelligt. Damit unterstreicht die RPHI ihre Vorreiterrolle betreffend baulicher Klimaschutzmaßnahmen. Selbstverständlich berücksichtigt das Projekt die EU Taxonomie Empfehlungen und es wird, wie bei allen RPHI Neubauprojekten seit 2011, zumindest eine Gold-Zertifizierung durch ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft) angestrebt.
Als Generalunternehmer fungiert die WRS Energie- und Baumanagement GmbH. Die Generalplanung stammt vom Architekturbüro Burtscher - Durig ZT GmbH aus Wien. Um den erfolgreichen Betrieb des Studentenwohnheimes wird sich der erfahrene Betreiber MILESTONE kümmern.
Ebenfalls am Areal Neu Marx in unmittelbarer Nachbarschaft zum Studentenwohnheim errichtet die RPHI zurzeit gemeinsam für die Europäische Handball Föderation das „European Handball House“ als neues Headquarter. Beide Projekte sind Teil des „Stadtquartier@WienArena“, das insgesamt ein Volumen von 50.000 m² in fünf Bauphasen umfasst und bis zum Ende des Jahrzehntes in unmittelbarer Nachbarschaft der neuen Wien Arena entsteht.


RPHI errichtet ein neues Wohnheim für Studierende mit 418 Einzel- und Doppelzimmer in Neu Marx
Darüber hinaus sind 40 Serviced Appartements sowie Shops und Büroflächen am Standort geplant.
Am Areal Neu Marx im dritten Wiener Gemeindebezirk wird bereits seit Jänner 2023 fleißig gearbeitet, denn hier soll bis zum Wintersemester 2024/25 ein neunstöckiger Neubau mit 418 Einzel- und Doppelzimmer, 40 Serviced Appartements sowie Shop- und Büroflächen entstehen. Alle Wohneinheiten werden voll möbliert vermietet und sind somit eine komfortable und vor allem auch einfache Möglichkeit, um in der Millionenstadt Wien Fuß zu fassen. Zusätzlich können mehrere Fitness-, Musik- und Mehrzweckräume sowie eine große Terrasse genutzt werden.
„Jedes Jahr entscheiden sich tausende junge Menschen aus der ganzen Welt für ein Studium in Wien und die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum ist daher gerade unter Studierenden besonders groß. Mit diesem neuen Angebot in bester Lage wollen wir leben und studieren in Wien einfacher machen und freuen uns, dass wir auch die richtigen Projektpartner gefunden haben, um diese Vision umzusetzen,“ so Karl-Maria Pfeffer, CEO der RPHI, die als Projektentwickler tätig ist.
Bei der Projektentwicklung wurde besonderes Augenmerk auf ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit soziokulturellem Mehrwert, energieeffizienter Bauweise und ökonomisch sowie ökologisch nachhaltiger Nutzung gelegt. Durch thermische Bauteilaktivierung wird ein besonders angenehmes Arbeits- und Raumklima geschaffen. Die auf dem Dach geplante PV-Anlage wird die laufenden Betriebskosten reduzieren.
Die Generalplanung für das Projekt stammt vom renommierten Wiener Architekturbüro Burtscher Durig ZT GmbH. Als Generalunternehmer ist die WRS Energie- und Baumanagement GmbH tätig. Mit dem Betrieb des Wohnheimes wurde die MILESTONE Operations GmbH beauftragt, die bereits an drei Standorten erfolgreich in Wien tätig ist.
Studenten-Wohnheim im Stadtquartier@WienArena

Stadtquartier@WienArena
Im trendigen Stadtteil Neu Marx im 3. Wiener Gemeindebezirk verwirklicht die RPHI ein modernes Stadtquartier. Das sogenannte „Stadtquartier@WienArena“ vereint verschiedene Bereiche (Wohnen, Arbeiten, Leben), die in mehreren Projektphasen realisiert werden. Das Studenten-Wohnheim ist ein Teil davon.
Haben Sie Fragen?
Unser mehrsprachiges, technisch geschultes und hochmotiviertes Team ist für Sie da!
